Interstitielle Lungenerkrankungen,
Entzündung des Zwischenlungengewebes
Unter interstitiellen Lungenerkrankungen wird eine Gruppe von Lungenerkrankungen zusammengefasst, die auf eine Entzündung des Zwischenlungengewebes beruhen.
Ursache hierfür sind zum Teil genetische Faktoren, berufliche Noxen, Autoimmunerkrankungen, Medikamente, allergische- und Umweltfaktoren.
Ein Übergang in eine Lungenfibrose ist möglich.
Die Beschwerden sind sehr variabel. So kann es lediglich zu leicht eingeschränkter Belastbarkeit und leichten Husten kommen, zum Teil jedoch auch zu starker Lufnot.
Diagnostisch geben eine Röntgenaufnahme des Thorax (CT), sowie die Lungenfunktion, eine Blutgasanalyse und insbesondere die Lungendiffusion frühzeitige Hinweise.