Lungenhochdruck - Pulmonal arterielle Hypertonie
Mit pulmonal arterieller Hypertonie bezeichnet man den Lungenhochdruck.
Hierunter versteht man einen erhöhten Blutdruck im Lungenkreislauf.
Die Symptomatik eines Lungenhochdrucks ist relativ unspezifisch. So kann es von lediglich leichtgradiger Belastungsluftnot bis hin zu stark eingeschränkter Belastbarkeit kommen.
Ursachen können unter anderem chronische Lungenerkrankungen (COPD), chronische Herzerkrankungen oder durchlebte Lungenembolien sein, aber auch seltene immunologische Erkrankungen.
Der Verdacht auf einen Lungenhochdruck ergibt sich anamnestisch, sowie im Rahmen einer Herzultraschalldiagnostik und im Röntgenthorax.